Freitag, 24. Oktober 2014

Vital- und Kulturtour Stein, Wein & Farbe

Am 30.09.2012 führte mich das Wanderevent "Nahe-Hit-Wander-Mit" zu der Vital- und Kulturtour Stein, Wein & Farbe. Es war eine wunderschöne Tour durch das Naheland zwischen den Orten Wallhausen, Hergenfeld und Dalberg. 
Die  Tour ist insgesamt 11 km lang und sehr abwechslungs- und erlebnisreich. Rund um Wallhausen konnte man neben einem einzigartigen Farbenspiel der Bodenarten auch wildromantische Schluchten, bizarre Felswände und kunstvoll angelegte Terrassen mit  Weinstöcken entdecken. Auf dem Weg findet man zahlreiche Infotafeln auf denen das Zusammenspiel von Boden und Wein erklärt wird. Kann man sich durchlesen, ist mal sehr interessant zu wissen, muss man aber nicht ;)
Der Weg ist meiner Meinung nach sowohl für geübte Wanderer als auch für Wandereinsteiger geeignet und es lohnt sich auf jeden Fall auch gegen Ende September zu gehen da man so evtl. noch die Chance hat hier und da ein paar Trauben zu naschen. ..........Öhm das habt ihr jetzt nicht gelesen ;) die Weinbauern wird das nämlich sicher nicht freuen..

Aber seht doch selbst mal wie toll die Landschaft auf der Tour war! Wieder einmal gibt es die komplette Tourenbeschreibung hier!



















Donnerstag, 23. Oktober 2014

der Erbeskopf

Im September war ich auf einer Aktivwoche in Bad Tölz. Als wir so erzählt haben wo wir herkommen wollten mir doch einige wirklich nicht glauben das der Hunsrück ein Gebirge ist. Daher will ich es mir jetzt nicht nehmen lassen unseren höchsten Berg im Hunsrück mal kurz vorzustellen ;)

Nr. 1 - der höchste Berg im Hunsrück - der Erbeskopf

Der Erbeskopf liegt mitten im Naturpark Saar-Hunsrück in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Birkenfeld und ist sage und schreibe 816,32m ü. NHN hoch. Damit ist er nicht nur der höchste Berg im Hunsrück sondern auch die höchste deutsche linksrheinische Erhebung.

Der Erbeskopf ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben wunderschönen Spazier- und Wanderstrecken gibt es auch ein Wintersportzentrum sowie eine Natur- und Umweltbildungsstätte. Für alle die noch mehr Infos haben wollen lohnt sich ein Blick auf diese Seite!

 








Mittwoch, 22. Oktober 2014

Traumpfad Hatzenporter Laysteig

04.08.2013

Im August startete ich erneut eine Wanderung auf einem Traumpfad! Diesmal ging es nach Hatzenport wo die Tour Hatzenporter Laysteig startet. Die Tour war knapp 12km lang und vom Anspruch her schon als schwer einzustufen - also nichts für Wanderanfänger sondern eher für geübte Wanderer! Ich rate auch jedem der die Tour geht festes Schuhwerk anzuziehen - sollte man meiner Meinung nach sowieso beim wandern immer tragen ;)

Die Tour selber führt auf dicht bewachsenen Pfaden durch einen Steilhang direkt mitten in die Weinberge. Abwechslungsreich wird die Tour durch die Klettersteige die auf dem Weg liegen. Höhepunkte sind auf jedenfall die traumhaften Aussichten welche man von der Rabenlay und der Kreuzlay aus hat. 

Aber wie toll die Aussicht war könnt ihr wie immer an meinen Fotos sehen :-)

P.S: an einer Stelle - ich werde es beim Foto nochmal anmerken - bin ich auch echt an meine Grenzen gekommen! Aber wie heißt es doch so schön "Die Größte Grenze die wir zu überwinden haben liegt zwischen unseren Ohren" 

Natürlich gibt es hier auch wieder die komplette Tourenbeschreibung!






Jaaaa hier bin ich echt an meine Grenzen gekommen





Eltzer Burgpanorama

05.05.2013

Bereits im Mai letzten Jahres ging die Reise gemeinsam mit meinen Eltern in die Eifel zur Burg Eltz :) Die Tour "Eltzer Burgpanorama" gehört zu den Traumpfaden: Rhein-Mosel-Eifel und ist absolut empfehlenswert. Bei bestem Wanderwetter schnürten wir also unsere Wanderschuhe und begaben uns auf die 12,6km lange Wanderung durch das traumhafte Eltzbachtal.
Da die Wanderung schon etwas Anspruchsvoller ist, sollte man schon etwas geübter im wandern sein bevor man diese Tour antritt.

Eine genaue Tourenbeschreibung kann hier eingesehen werden :-)

Und jetzt gibt es noch ein paar Impressionen von dieser schönen Tour!